Bei dem Anschlag im Zentrum von Barcelona, bei dem ein Lieferwagen in eine Menschenmenge gerast ist, hat es nach offiziellen Angaben mindestens 13 Tote und Dutzende Verletzte gegeben. Zwei Verdächtige wurden noch am Abend festgenommen, ein weiterer soll laut Medienberichten bei einer Schießerei ums Leben gekommen sein. Alles Weitere im News-Ticker von FOCUS Online.
- Terroranschlag auf der beliebten Flaniermeile Las Ramblas in Barcelona
- Attentäter fuhr einen Lieferwagen gezielt in eine Menschenmenge
- Laut offiziellen Angaben 13 Tote und 80 Verletzte
- Zwei Verdächtige festgenommener, ein Verdächtiger laut Medienberichten getötet
- Unter dieser Nummer gibt es eine Hotline für Angehörige: +34 900400012
- FOCUS-Online-Reporter Joseph Hausner berichtet live aus Barcelona
23.24 Uhr: FOCUS-Online-Reporter Joseph Hausner ist vor Ort in Barcelona. Die Straßen im Zentrum rund um die Flaniermeile La Ramblas sind menschenleer, die Polizei sperrt die Straße immer noch ab. Um diese Uhrzeit sind die Straßen und Plätze normalerweise äußerst belebt. Die Polizei scheint nach wie vor auf der Suche nach Verdächtigen, hat die Autobahn stadtauswärts abgesperrt und kontrolliert alle Fahrzeuge, die die Stadt verlassen wollen. Es bilden sich kilometerlange Staus. Die U-Bahnen fahren immer noch nicht.
23.15 Uhr: Wie die Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf eine hochrangige Polizeiquelle berichtet, gehört der Fahrer des Transporters nicht zu den beiden festgenommenen Verdächtigen. Demnach ist er offenbar weiter flüchtig. Bei den Festgenommenen handle es sich um einen Marokkaner und einen Spanier aus Melilla.
22.43 Uhr: Die katalanischen Behörden haben aufgeschlüsselt, in welchen Krankenhäusern die Verletzten behandelt werden. Insgesamt wurden, nach aktuellem Kenntnisstand 80 Menschen verletzt, darunter 15 Schwerverletzte.
22.18 Uhr: Unter den Todesopfern sollen sich auch drei Deutsche befinden. Das erfuhr das ZDF aus Sicherheitskreisen. Aus gleicher Quelle will der Sender erfahren haben, dass die Verdächtigen sonst keinerlei Verbindungen nach Deutschland haben.
Zuvor war bekannt geworden, dass sich ein Belgier unter den Todesopfern befindet.
22.10 Uhr: Weltfußballer Cristiano Ronaldo und die spanischen Spitzenvereine FC Barcelona und Real Madrid haben ihr Mitgefühl ausgedrückt. "Tief traurig über den Anschlag auf unsere Stadt. All unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und den Menschen in Barcelona", twitterte Barça am Donnerstagabend.
Der spanische Meister Real Madrid äußerte in dem Kurznachrichtendienst Twitter seine "tiefe Trauer". Real-Profi Ronaldo schrieb: "Bin bestürzt über die Nachrichten, die aus Barcelona kommen. Alle Unterstützung und Solidarität den Familien und Freunden der Opfer!"
21.51 Uhr: Die katalanischen Behörden haben eine Hotline für Angehörige eingerichtet. Die Nummer lautet (0034) 900400012.
21.31 Uhr: Die IS-Terrormiliz hat laut ihrem Sprachrohr Amak den Terroranschlag für sich reklamiert. Einer "der Soldaten des Islamischen Staates" habe die Tat ausgeführt, meldete Amak am Donnerstagabend im Internet unter Berufung auf nicht näher genannte Sicherheitsquellen.
21.24 Uhr: Die Polizei hat inzwischen bestätigt, wonach bei einem Zwischenfall an einer Polizeikontrollstelle zwei Beamte verletzt wurden. Dass der flüchtige Fahrer anschließend bei einem Schusswechsel mit der Polizei getötet wurde, bestätigten die Ermittler bisher nicht.
Zweiter Verdächtiger festgenommen
21.15 Uhr: Nach Angaben der katalanischen Regionalregierung wurden nach dem Anschlag zwei Verdächtige festgenommen. Bisher war nur eine Festnahme offiziell bestätigt worden. Einer der Festgenommenen wurde als Driss Oukabir identifiziert, wie ein Sprecher der Polizeigewerkschaft sagte.
Zudem sei die Anzahl der Verletzten auf etwa 80 Menschen gestiegen.
No comments:
Post a Comment