Rechercher dans ce blog

Friday, September 21, 2018

Tierschützer jubeln, Bauern bangen - Betäubungslose Ferkelkastration soll schon ab 2019 verboten werden

Tierschützer jubeln, Bauern bangen: Betäubungslose Ferkelkastration soll schon ab 2019 verboten werden
Danke für Ihre Bewertung!
0

Die deutschen Landwirte müssen ab Anfang kommenden Jahres die Kastration von Ferkeln ohne Betäubung wohl einstellen. Im Bundesrat scheiterte am Freitag ein Gesetzentwurf, mit dem der umstrittene Eingriff für eine Übergangszeit weiter ermöglicht werden sollte.

Der Bauernverband kritisierte die Entscheidung der Länderkammer, auch Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) zeigte sich enttäuscht. Der Vorstoß Bayerns hatte vorgesehen, die für Ferkel schmerzhafte Kastration noch für einen Zeitraum von fünf Jahren zuzulassen.  

Das Tierschutzgesetz lässt die chirurgische Kastration ohne Betäubung bei unter acht Tage alten männlichen Schweinen nur noch bis zum 31. Dezember dieses Jahres zu. Ab 1. Januar 2019 muss ein Verfahren angewandt werden, das Schmerzen wirksam ausschaltet. Sofern das nicht möglich ist, müssen die Tierhalter auf eine chirurgische Kastration verzichten. Die Ferkelkastration wird für notwendig gehalten, da männliche Schweine andernfalls den als unangenehm empfundenen Ebergeruch entwickeln.

Deutsche Ferkelerzeuger sollen Zukunft haben - Tierschützer protestieren

Kritiker wenden allerdings ein, dass es bislang keine praktikablen Alternativmethoden zur Ferkelkastration gibt. Der Deutsche Bauernverband (DBV) warf dem Bundesrat am Freitag Blockadehaltung vor. Nunmehr sei „zu befürchten, dass viele Betriebe in Deutschland aufgeben müssen“, erklärte DBV-Präsident Joachim Rukwied. Der Bundestag sei gefordert, schnell eine Lösung zu suchen, „damit die deutschen Ferkelerzeuger eine Zukunft haben und im europäischen Wettbewerb mithalten können“.

Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner hätte es nach Angaben einer Sprecherin begrüßt, wenn sich die Länder auf eine befristete Verlängerung des Verbots verständigt hätten. Zwar sei der Tierschutz wichtig. Es sei niemandem damit getan, wenn die betroffenen Landwirte dessen Vorgaben nicht umsetzen könnten. Jetzt könne nur noch der Bundestag eine Korrektur herbeiführen.

Demgegenüber demonstrierten am Freitag Tierschützer vor dem Bundesrat für ein Festhalten an der Neuregelung. Zur Frage, wie die Pflicht zur schmerzfreien Ferkelkastration künftig umgesetzt werden kann, leiteten Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern dem Bundesrat Entschließungsanträge zu. Sie wurden an die zuständigen Ausschüsse der Länderkammer verwiesen. 

Im Video: Grünen-Mann Hofreiter greift Altmaier in ZDF-Talk direkt an - dann fallen beide aus ihrer Rolle

Lesen Sie auch

Let's block ads! (Why?)

No comments:

Post a Comment

Search

Featured Post

Granblue Fantasy: Relink's Demo Will Make a Believer Out of You - Kotaku

depolitikblog.blogspot.com Before multiple friends of mine went out of their way to sing the praises of Granblue Fantasy: Relink to ...

Postingan Populer