„Noch zwei Verfehlungen mehr und er wird Bundeskanzler“, kommentiert ein User die Entscheidung auf Twitter. Auch in der Politik sparen die Oppositionsparteien nicht mit drastischen Worten: Von einer „unfassbaren Mauschelei“ ist bei Linken und Grünen die Rede.
Und selbst in der GroKo sorgt die Entscheidung bei vielen Abgeordneten für Kopfschütteln und Kritik auch an SPD-Chefin Andrea Nahles. Am Wochenende kündigte sie auf einer SPD-Wahlveranstaltung schon den Schritt in der Causa Maaßen an. SPD-Bundestagsabgeordneter Florian Post: „Die so genannte Einigung im Fall Maaßen ist ein Witz – besser noch ein Schmierentheater. Und wir machen da auch noch mit! Entweder ist der Mann für ein Spitzenamt geeignet oder eben nicht. Wir brauchen uns allesamt echt nicht mehr wundern, dass man die Politik nicht mehr ernst nimmt, wenn wirklich alle, aber auch alle Vorurteile durch uns bestätigt werden. Als Verfassungsschutzpräsident fliegt er raus und wird stattdessen zum Staatssekretär befördert. Was haben denn die bei ihrer Krisensitzung gesoffen?“
Ob für Maaßen extra eine zusätzliche Stelle im Resort von Bundesinnenminister Horst Seehofer geschaffen wird, ist im Moment noch unklar.
Dieser Artikel wurde verfasst von Jöran Steinsiek
No comments:
Post a Comment