Rechercher dans ce blog

Thursday, September 28, 2017

„Trump hat wegen mir gewonnen“ - 38-Jähriger verbreitete „Fake News“ im US-Wahlkampf – nun wurde er tot aufgefunden

„Trump hat wegen mir gewonnen“: 38-Jähriger verbreitete „Fake News“ im US-Wahlkampf – nun wurde er tot aufgefunden
Danke für Ihre Bewertung!
0

Im US-Wahlkampf spielten Falschnachrichten eine entscheidende Rolle. Einer der Autoren der haarsträubenden Meldungen war Paul Horner. Später sagte er Interviews, er fühle sich wegen seiner einflussreichen Artikel für Trumps Wahlsieg verantwortlich. Nun wurde der 38-Jährige tot aufgefunden. Die Polizei vermutet jedoch kein Fremdverschulden.

Wie die US-Nachrichtenseite NPR schreibt, wurde die Leiche von Horner bereits vergangene Woche in Phoenix entdeckt. Nähere Angaben über die Hintergründe machte die Polizei nicht, teilte jedoch mit, dass sie von einer versehentlichen Drogen-Überdosis ausgehe. Demnach bestätigte auch die Familie des 38-Jährigen, dass er von verschreibungspflichtigen Medikamenten abhängig war.

Wegen des Hintergrunds von Horners Arbeit untersuche die Polizei jedoch auch ein Fremdeinwirken. Der 38-Jährige verdiente seinen Lebensunterhalt mit dem Veröffentlichen von haarsträubenden Falschnachrichten. Im US-Präsidentschaftswahlkampf verbreiteten sich viele seiner „Fake News“ viral und wurden selbst von Mitarbeitern des Trump-Teams in sozialen Netzwerken geteilt.

10.000 US-Dollar Einnahmen im Monat

Horners Einnahmen kamen von den Werbeanzeigen auf seiner Webseite „National Report“, die mehr oder weniger erkennbar als Satireseite gekennzeichnet ist. Berichten zufolge verdiente er damit in der heißen Phase des Wahlkampfs 10.000 US-Dollar im Monat. Er war einer der amerikanischen Vertreter eines Geschäftszweigs, der vor allem von Produzenten aus Osteuropa bedient wurde.

„Ich glaube, Trump ist wegen mir im Weißen Haus“, erklärte Horner in einem Interview nach den Wahlen im November 2016. Üblicherweise habe er seine Falschnachrichten verbreitet, damit die Leute darauf hereinfallen und später feststellen, wie blöd sie waren. Im Falle der Trump-Unterstützer habe das aber nicht geklappt: „Sie interessieren sich nicht für Fakten, sie glauben alles“, so Horner.

Von Trumps Wahlkampfmanager geteilt

Es lässt sich schwer überprüfen, wie einflussreich die Artikel des selbsterklärten „Satiriker“ wirklich waren. Sein Erfolg ist jedoch nicht zu leugnen. „Trumps Wahlkampfmanager teilte meinen Artikel darüber, dass Anti-Trump-Demonstranten angeblich 3500 US-Dollar gezahlt werden“, sagte Horner in einem Interview. „Ich habe das alles erfunden.“ Auch der Trump-treue Fernsehsender Fox News berichtete über seine Geschichten.

Von sich selbst sagte Horner, Trump zu hassen. Er habe nur deshalb Pro-Trump-Falschnachrichten verbreitet, weil das am meisten Geld brachte. Die Wirkung seiner Arbeit kümmerte ihn wenig. Seine größte Sorge war zuletzt, dass Facebook und Google stärker gegen „Fake News“ vorgehen – und ihn damit um Werbeeinnahmen bringen. Seine Webseite richtete er danach stärker auf Satire aus.

Im Video: AfD blamiert sich mit Behauptung über das Oktoberfest

Lesen Sie auch

Let's block ads! (Why?)

No comments:

Post a Comment

Search

Featured Post

Granblue Fantasy: Relink's Demo Will Make a Believer Out of You - Kotaku

depolitikblog.blogspot.com Before multiple friends of mine went out of their way to sing the praises of Granblue Fantasy: Relink to ...

Postingan Populer