Rechercher dans ce blog

Wednesday, September 19, 2018

Gastbeitrag von Gabor Steingart - SPD-Kanzlerkandidatur 2021: In der Nacht ist Nahles Traum endgültig gestorben

Gastbeitrag von Gabor Steingart: SPD-Kanzlerkandidatur 2021: In der Nacht ist Nahles Traum endgültig gestorben
Danke für Ihre Bewertung!
0

Der Krisengipfel über die Beförderung von Verfassungsschutz-Chef Maaßen endete mit dessen Beförderung - vor allem in der SPD ist der Wut über diesen Ausgang groß. Partei-Chefin Nahles verliert an Rückhalt - und muss wohl ihren Traum begraben.

Wochenlang hatte die SPD unter der Führung von Andrea Nahles Druck aufgebaut. Am Ende aber ging die Druckwelle nach hinten los. Den ungeliebten Verfassungsschutzpräsidenten spülte sie nach oben und den einzigen SPD-Staatssekretär im Innenministerium drückte sie in den Vorruhestand. Unklar ist, ob die Wucht der Welle nun auch die Vorsitzende selbst erfasst.

Die Fundamente ihrer Macht werden seit gestern unterspült. Man verlangt von ihr, sich der Neuberufung von Hans-Georg Maaßen im Kabinett zu widersetzen. Ihr Rivale Olaf Scholz hält die Arme verschränkt. Auch die Parteilinke, einst die persönliche Schutztruppe der Nahles, steht für Rettungsdienste nicht zur Verfügung. Der große Nahles-Traum, die SPD-Kanzlerkandidatur 2021, wurde über Nacht ungültig gestempelt.

Zur Person

Gabor Steingart, 56, ist Journalist und Buchautor. Sein kostenloses Morning Briefing erhalten Sie hier: www.gaborsteingart.com

„Ein Schritt zu viel“

Kevin Kühnert, der Juso-Vorsitzende, fasst die Lage so zusammen: „Noch schlimmer als die Maaßen-Entscheidung werden die Versuche der Beschwichtigung, der Verharmlosung, der Schönrederei und die billigen Durchhalteparolen bewertet. Macht den Leuten kein X für ein U vor. Klappt nicht.“

Auch Robert Habeck von den Grünen wird deutlich: „Bei allem Verständnis für die Notwendigkeit von Kompromissen in der Politik, die Entscheidung Maaßen war ein Schritt zu viel und mein persönliches Ende dieser Regierung."

Für den Morning Briefing Podcast habe ich versucht, mir und Ihnen ein möglichst präzises Bild von den Ereignissen und ihrer Wirkungsweise zu verschaffen. Ich sprach mit:

…. dem Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap, Michael Kunert, der von Abstoßungsreaktionen im Bürgertum berichtet.

…. mit einer aufgewühlten Marion Horn, der Chefredakteurin von „Bild am Sonntag“. Ihr Exklusiv-Kommentar für den Podcast besitzt Kraft und Emotionalität.

…. mit Georg Altrogge, dem Chef von Meedia, der wie ein Seismograf die Erschütterungen der Medienlandschaft registriert.

…. mit der Bestseller-Autorin und Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht, die von „irren Entscheidungen" spricht. Der Großen Koalition rät sie, den Weg für Neuwahlen freizumachen.

Video: Türkische Wirtschaft steckt in tiefer Krise und ausgerechnet Erdogan profitiert davon

Lesen Sie auch

Let's block ads! (Why?)

No comments:

Post a Comment

Search

Featured Post

Granblue Fantasy: Relink's Demo Will Make a Believer Out of You - Kotaku

depolitikblog.blogspot.com Before multiple friends of mine went out of their way to sing the praises of Granblue Fantasy: Relink to ...

Postingan Populer