Rechercher dans ce blog

Friday, February 1, 2019

Rettungsschiff von deutscher Hilfsorganisation - "Sea-Watch 3" darf italienischen Hafen in Catania nicht verlassen

Rettungsschiff von deutscher Hilfsorganisation: "Sea-Watch 3" darf italienischen Hafen in Catania nicht verlassen

Die italienische Küstenwache hat bei dem Rettungsschiff der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch Unregelmäßigkeiten festgestellt und lässt es nicht ausfahren.

Nach dem Anlegen des Bootes mit 47 Migranten in Catania seien verschiedene Kontrollen durchgeführt worden, teilte die Küstenwache am Freitag mit. Dabei sei eine "Reihe Ordnungswidrigkeiten" festgestellt worden, was die Sicherheit und den Meeresschutz angeht. Die "Sea-Watch 3" dürfe erst wieder abfahren, wenn diese Angelegenheit geklärt sei.

Dazu sei die Niederlande als Flaggenstaat eingeschaltet worden, hieß es in der Mitteilung. Die "Sea-Watch 3" war fast zwei Wochen mit geretteten Migranten im Meer unterwegs, bevor sie dann doch in Italien anlegen durfte.

Druck auf Küstenwache ausgeübt

Italiens Innenminister Matteo Salvini will privaten Rettungsschiffen das Anlegen in den Häfen des Landes verbieten und hat Ermittlungen gegen Sea-Watch gefordert.

Sea-Watch sieht in der neuen Entwicklung eine Bestätigung für die "Kriminalisierungskampagne" gegen NGOs. "Es wurde offenbar erheblicher Druck auf die Küstenwache ausgeübt, irgendetwas zu finden, womit man uns festsetzen kann", sagte Sprecher Ruben Neugebauer der Deutschen Presse-Agentur. Es gehe offensichtlich darum, "das letzte zivile Rettungsschiff aus dem Verkehr zu ziehen".

im Video: Habeck und Scheuer mit Wortgefecht zu Fahrverboten – es wird sogar persönlich

Lesen Sie auch

Let's block ads! (Why?)

No comments:

Post a Comment

Search

Featured Post

Granblue Fantasy: Relink's Demo Will Make a Believer Out of You - Kotaku

depolitikblog.blogspot.com Before multiple friends of mine went out of their way to sing the praises of Granblue Fantasy: Relink to ...

Postingan Populer